Lieferkette


Bei Rip Curl geht unser Engagement, das Richtige zu tun, über die Mauern unserer Büros hinaus und erstreckt sich auf die Fabriken, Gemeinden und Menschen, die unsere Produkte zum Leben erwecken.


Wir glauben an faire und verantwortungsvolle Praktiken in unserer gesamten Lieferkette, damit wir hochwertige Ausrüstung auf eine Weise liefern können, die für alle Beteiligten sicher, ethisch und respektvoll ist.


Wir wählen unsere Lieferanten sorgfältig aus und verpflichten uns, sicherzustellen, dass die Menschen, die Rip Curl-Produkte herstellen, fair und im Einklang mit den örtlichen Gesetzen und internationalen Menschenrechtsstandards behandelt werden.


Wir verfolgen einen vielschichtigen Ansatz zur Bewertung und Stärkung der Arbeitnehmerrechte in der gesamten Lieferkette und konzentrieren uns dabei auf Zusammenarbeit, Transparenz und die Einbindung der Interessengruppen.


Transparenz


Wir teilen unsere Lieferkette über Open Supply Hub . Open Supply Hub fördert den Übergang zu sicheren und nachhaltigen Lieferketten mit der weltweit umfassendsten, offensten und zugänglichsten Karte der globalen Produktion.


Jede Produktionsstätte, in der unsere Produkte hergestellt werden, ist auf einer Weltkarte mit GPS-Koordinaten identifizierbar. Um unsere Lieferanten anzuzeigen, filtern Sie die Lieferantenliste nach „Rip Curl“. Dies ist eine vollständige Liste unserer Tier-1-Lieferanten sowie der wichtigsten Tier-2-Lieferanten. Diese Liste wird alle sechs Monate aktualisiert, um Genauigkeit und Transparenz zu gewährleisten.


Erwartungen der Lieferanten


Rip Curl legt Wert darauf, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, die unsere Prinzipien, Werte und Standards einhalten und respektieren.


Der Verhaltenskodex für den Arbeitsplatz von KMD Brands basiert auf den Standards der Internationalen Arbeitsorganisation und international anerkannten fairen Arbeitspraktiken. Er legt klare Erwartungen an unsere Lieferanten fest, darunter Arbeitszeiten, sichere Arbeitsbedingungen, faire Vergütung und erforderliche Umweltstandards. Alle unsere Produktionspartner müssen unseren Verhaltenskodex unterzeichnen und einhalten.


Wir überwachen die Einhaltung der Vorschriften durch unsere Lieferanten anhand von Risikobewertungen, die auch Menschenrechtskriterien einschließen. Alle Tier-1-Produktionslieferanten und nominierten Tier-2-Lieferanten von Rip Curl werden diesen Bewertungen unterzogen.

Arbeiterstimme


Wir bieten unseren Mitarbeitern in unserer Lieferkette die Möglichkeit, uns bei Bedarf Feedback zu geben oder ihre Anliegen mitzuteilen. Dazu gehören eine direkte E-Mail-Hotline sowie Mitarbeiterbefragungen im Rahmen von Sozialbewertungen. Rip Curl arbeitet außerdem mit dem neuseeländischen Unternehmen Ask Your Team zusammen, um Echtzeit-Umfragen zum Wohlbefinden und Engagement der Mitarbeiter anzubieten.


Kollektives Handeln


Rip Curl engagiert sich in mehreren Multi-Stakeholder-Initiativen, die branchenweite Fortschritte bei sozialen und ökologischen Themen vorantreiben. Darüber hinaus pflegen wir strategische Partnerschaften mit gemeinsamen Lieferanten, um die Zusammenarbeit bei der Problemlösung zu unterstützen. Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaften im Bereich soziale Auswirkungen, einschließlich unserer Akkreditierungen bei der Fair Labor Association und B Corp, auf unserer Mitgliedschaftsseite.


Wohlbefinden der Mitarbeiter bei Onsmooth


Seit 1989 besitzt und betreibt Rip Curl eine hochmoderne Produktionsanlage für Neoprenanzüge, Onsmooth Thai Co., Ltd. mit Sitz in 143 Moo 7 Thawangtarn, Saraphee, Chiangmai, Thailand.


Im Jahr 2023 wurde Onsmooth die zweite zertifizierte B Corp-Einrichtung in Thailand. Mit rund 650 Mitarbeitern ist es einer der größten Arbeitgeber in der Region.


Durch den Betrieb unserer eigenen Anlage können wir die Umweltauswirkungen der Produktion steuern, Preise und Lieferzeiten kontrollieren, faire Arbeitnehmeransprüche gewährleisten und das Design von Neoprenanzügen kontinuierlich weiterentwickeln. Die Anlage fördert außerdem das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch Gemeinschaftsclubs und Initiativen für erneuerbare Energien, einschließlich der Installation von Solarmodulen vor Ort.


Rip Curl setzt sich dafür ein, dass alle Arbeiter einen angemessenen Lebensstandard haben. Deshalb zahlen wir allen Onsmooth-Fabrikarbeitern einen existenzsichernden Lohn. Dieser Lohn ist das geschätzte Einkommen, das ein Vollzeitarbeiter benötigt, um sich und seiner Familie einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen, ohne Überstunden leisten zu müssen. Die meisten Fabrikarbeiter in der Bekleidungsindustrie verdienen keinen existenzsichernden Lohn.


Rip Curl unterstützt die Anker-Methode zur Berechnung existenzsichernder Löhne, die auf detaillierten, transparenten Forschungsergebnissen in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden basiert. Die Sicherstellung eines existenzsichernden Lohns bei Onsmooth ist Teil von Rip Curls umfassendem Engagement für faire Vergütung, das sich auf die Unterstützung des Rechts aller Arbeitnehmer auf einen angemessenen Lebensstandard konzentriert. Weitere Informationen zu unserem Ansatz für existenzsichernde Löhne finden Sie im Engagement der Marke KMD für faire Vergütung.