Startseite / Neueste Produkte / Neoprenanzugpflege: Reinigung, wann Austausch und mehr

Neoprenanzugpflege: Reinigung, wann Austausch und mehr

22/02/22
7 Minuten Lesezeit

Wetsuit Care: How to Clean, When to Replace, and More

Die richtige Pflege kann die Lebensdauer Ihres Neoprenanzugs verlängern. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Neoprenanzug reinigen, pflegen und aufbewahren, wann er ersetzt und recycelt werden sollte, und erhalten Sie außerdem einige Tipps und Tricks.


Ein makelloser Neoprenanzug von Rip Curl ist einfach wunderschön. In diesem Gummi-Superanzug bist du praktisch unbesiegbar. Deine Freunde, die nicht surfen, halten dich für knallhart. Landratten können es kaum glauben, wenn du ihnen erzählst, wie du dich angezogen hast, in die Morgendämmerung marschiert bist und in den grauen Abgrund gewatet bist … und das mit einem breiten Grinsen. Sie ahnen nicht, dass du einen Rip Curl trägst und von über 50 Jahren Forschung und Entwicklung profitiert hast. Nimm zum Beispiel unsere Flashbomb-Kollektion: Da ist der superheiße Stretch unseres V2 Flex Energy, der dich bei jeder Bewegung wärmt. Das Flash-Futter macht deinen Neoprenanzug zum am schnellsten trocknenden der Welt – damit du nie einen klatschnassen Anzug anziehst. Ein reißverschlussloses Einstiegssystem, geschwungene, durchgängige Einsätze und weniger Nähte machen deinen Anzug bequemer und dehnbar. Kurz gesagt: Du magst in eiskaltem Wasser sein, aber dir ist heißer als einem geklauten Tamale.

Andererseits kann ein alter, schäbiger Neoprenanzug ganz schön kräftezehrend sein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Risse im Neopren, salzverkrustete Reißverschlüsse, die sich nicht öffnen lassen, Nähte, die kaltes Wasser in den Anzug saugen und eiskalte Meereswellen direkt in die Genitalien treiben. Man kann nicht geduldig auf Wellen warten, sondern muss im Kreis paddeln oder Wasser treten, um die Körpertemperatur hochzuhalten und die Hyperthermie zu vermeiden. Irgendwann geben die Extremitäten auf und man paddelt mit gespreizten Fingern an Land und sieht aus wie Edward mit den Scherenhänden. Wie ist das nur passiert? Und was kann man tun, damit so etwas nie wieder passiert?

Ein hochwertiger Neoprenanzug ist eine Investition, die besondere Aufmerksamkeit erfordert, um die Auswirkungen von UV-Strahlen, Salzwasser, Sand, schmutzigen Parkplätzen, großen Wellen und vielem mehr zu reduzieren. Lesen Sie weiter und pflegen Sie Ihren Anzug richtig!

Allgemeine Neoprenanzugpflege

Allgemeine Neoprenanzugpflege


Die Pflege Ihres Neoprenanzugs beginnt bereits beim Anziehen. Ziehen Sie Ihren Neoprenanzug mit Bedacht an und überstürzen Sie nichts, da sonst das Risiko besteht, dass der Stoff hängen bleibt oder sticht, der Reißverschluss kaputt geht oder eine Naht reißt. Achten Sie auf die speziellen Materialien und glatten Einsätze Ihres Anzugs und deren Platzierung und vermeiden Sie nach Möglichkeit Zug an diesen Stellen.

Surfer Conner Coffin zieht an einem sonnigen kalifornischen Strand seinen E-Bomb Rip Curl-Neoprenanzug an.
Sobald Sie im Wasser sind, ist es zwar bei langen, kalten Sessions schwer zu vermeiden, aber je weniger Sie in Ihren Anzug pinkeln, desto besser! So bleibt der Stoff Ihres Neoprenanzugs länger frisch und Sie müssen den Geruch nicht so oft auswaschen.

Zieh deinen Neoprenanzug nach dem Wellenreiten so schnell wie möglich aus. Das geht leichter, bevor er trocknet, und je früher du ihn ausziehst, desto weniger Sand und Schweiß haften daran, was später weniger Schmutz bedeutet. Profi-Tipp: Benutze eine Wickelunterlage und einen Wickelponcho und ziehe deinen Neoprenanzug nach dem Ausziehen auf links, damit er später leichter gereinigt und getrocknet werden kann.

Die wichtigsten Dinge, die Sie bei der Pflege Ihres Neoprenanzugs beachten sollten, sind:

Sorgfältiges An- und Ausziehen

Vermeiden Sie den Kontakt mit Sand und Erde

Nach jedem Surfen mit kaltem, frischem Wasser waschen

Im Schatten trocknen, beginnend mit der Innenseite nach außen

Kühl und trocken auf einem breiten Kleiderbügel oder flach liegend lagern

Wie reinigt man einen Neoprenanzug?


Für Surfer ist Salzwasser ein natürliches Anti-Angstmittel. Es ist eine belebende Möglichkeit, abzuschalten, abzuschalten und zurück zur Natur zu finden. Danach fühlt man sich frisch … aber nicht für den Neoprenanzug. Wenn das Meerwasser trocknet und Salz kristallisiert, hat dies eine korrosive Wirkung auf Neopren und Beschläge. Es kann die Fasern zerstören, Nähte zerfressen und ohne Eingreifen dazu führen, dass Wasser durch Löcher sickert und die Körpertemperatur in den Keller sinkt. Eine erschreckende Aussicht. Glücklicherweise kann ein schnelles Abspülen mit Süßwasser nach jedem Surfen dies im Keim ersticken. Wenn es um die Reinigung Ihres Neoprenanzugs geht, spülen Sie ihn mit einfachem, kaltem Süßwasser ab. Je früher Sie Ihren Neoprenanzug nach dem Verlassen des Wassers waschen, desto besser. Keine Waschmaschine, kein heißes Wasser, kein Waschmittel, kein Weichspüler und kein Bleichmittel. Sie können Ihren Neoprenanzug abspritzen oder eine Wanne mit Süßwasser füllen und ihn ein paar Mal eintauchen.

Nach jedem Surfen solltest du deinen Neoprenanzug innen und außen gründlich abspülen, um Sand, Salzwasser, Schweiß und andere Rückstände zu entfernen. Jeder verbleibende Schmutz kann Gerüche verursachen oder das Material mit der Zeit beschädigen. Sollte sich Surfwachs auf deinem Neoprenanzug befinden (was wahrscheinlich ist), versuche nicht, es zu entfernen. Es gibt keine wirkliche Möglichkeit, es effektiv zu entfernen, ohne deinen Anzug dabei zu beschädigen, und es schadet dem Anzug nicht.

Bleibt ein unangenehmer Geruch an Ihrem Neoprenanzug haften? Selbst bei sorgfältiger Reinigung nach jeder Session behält Ihr Neoprenanzug mit der Zeit Gerüche. Sie müssen es nicht bei jeder Reinigung Ihres Neoprenanzugs verwenden, aber ein Neoprenanzug-Reinigungsprodukt wie das PissOff-Waschmittel von Rip Curl ist die beste Lösung für hartnäckige Gerüche. Es ist eine großartige und kostengünstige Möglichkeit, in die Langlebigkeit Ihrer Neoprenprodukte zu investieren und sicherzustellen, dass Haltbarkeit, Dehnbarkeit und Tragekomfort optimal erhalten bleiben und der unerwünschte Gestank verschwindet. Die wissenschaftlich fundierte Formel hilft, Bakterienansammlungen zu beseitigen und Gerüche zu bekämpfen ... Wenn Sie sich jemals im Wasser aufwärmen, indem Sie die Versiegelung aufbrechen, lohnt es sich, es zu kaufen.

Wie trocknet man einen Neoprenanzug?

Wie trocknet man einen Neoprenanzug?


Du hast deinen Neoprenanzug ausgespült und es ist Zeit zum Trocknen. Ein bisschen Vitamin D tut der Seele gut, aber die UV-Strahlen der Sonne schädigen auch Neoprenanzüge. Es kann verlockend sein, deinen Neoprenanzug in die direkte Sonne zu hängen, besonders wenn du später oder gleich morgens wieder surfen möchtest. Obwohl er dadurch etwas schneller trocknet, ist dieser kurzfristige Vorteil den Ärger nicht wert, dass dein Anzug im Laufe der Zeit schneller verschleißt und an Elastizität und Komfort verliert.

Surfer Conner Coffin hängt seinen E-Bomb Rip Curl Neoprenanzug und seine Füßlinge zum Trocknen nach dem Surfen auf
Hängen Sie Ihren Neoprenanzug am besten zum Trocknen in den Schatten. Trocknen Sie ihn zunächst auf links, um Schimmelbildung vorzubeugen, und drehen Sie ihn anschließend auf rechts, um ihn fertig zu trocknen. Das ist auch hilfreich, wenn die nächste Session bald ansteht: So können Sie wenigstens ins Trockene schlüpfen, anstatt sich mühsam in einen nassen, kalten Anzug zu quälen! Hängen Sie Ihren Neoprenanzug zum Trocknen über eine glatte, runde Oberfläche, z. B. ein Balkongeländer, eine Duschstange oder die Stange auf einem breiten Kleiderbügel. Hängen Sie ihn in Hüfthöhe auf, sodass er auf beiden Seiten gleichmäßig verteilt ist.

Geben Sie Ihren Neoprenanzug NIEMALS in den Trockner und versuchen Sie auch nicht, ihn zu bügeln. Niemals. Wenn Sie viel surfen und es nicht ertragen können, in einen nassen Neoprenanzug zu schlüpfen, holen Sie sich einen Flashbomb mit Flash-Futter. Diese revolutionäre, exklusive Rip Curl-Technologie leitet Wasser ab und ist in 30 Minuten staubtrocken. Um das Trocknen zu beschleunigen, drücken Sie Ihre Hand- und Fußgelenke 10 Minuten nach dem Aufhängen leicht zusammen, damit das Wasser dort schnell abläuft.


So lagern Sie einen Neoprenanzug

Wie lagert man einen Neoprenanzug?


Bevor du deinen Neoprenanzug einlagerst, ist es wichtig, dass er vollständig trocken ist. Feuchtigkeit kann zu Schimmelbildung führen, die unangenehm riecht und das Material ruiniert. Mit etwas Geduld kannst du viel erreichen! Sobald dein Neoprenanzug trocken ist, lagere ihn an einem kühlen und trockenen Ort. Wähle einen Ort, der nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Auch die Garage ist eine gute Idee, da Autoabgase und große Hitze den Stoff beschädigen können.

Sie können ihn hängend aufbewahren, indem Sie ihn gleichmäßig über die Stange eines breiten Kleiderbügels falten oder einen dicken Kleiderbügel mit breiten, abgerundeten Schultern verwenden, der die Bildung von Einkerbungen in den Schultern verhindert. Große Kleiderbügel sorgen außerdem für eine gute Luftzirkulation, während Ihr Anzug hängt. Wenn Sie den Platz haben, können Sie Ihren Neoprenanzug auch flach liegend aufbewahren! Diese Aufbewahrungsmöglichkeit für Neoprenanzüge ist ideal, um Falten oder Stoffdehnungen zu vermeiden, die beim Aufhängen gelegentlich entstehen können.


Wann sollte man sich einen neuen Neoprenanzug zulegen?


Selbst bei sorgfältiger Pflege zeigt Ihr zuverlässiger Neoprenanzug nach einiger Zeit und vielen gemeinsamen Sessions Abnutzungserscheinungen. Neoprenanzüge können je nach Beanspruchung bis zu 10 Jahre halten. Achten Sie beim Reinigen und Lagern Ihres Neoprenanzugs auf Abnutzungserscheinungen, die möglicherweise behandelt werden müssen.

Manche Löcher, geplatzte Nähte und festsitzende Reißverschlüsse lassen sich mit den richtigen Produkten leicht reparieren und verlängern so die Lebensdauer Ihres Neoprenanzugs. Prüfen Sie jedoch am besten zuerst die Garantie Ihres Neoprenanzugs, bevor Sie selbst Reparaturen vornehmen – unser Expertenteam kann das für Sie erledigen, wenn es abgedeckt ist! Bei Rip Curl umfasst Ihre Neoprenanzug-Garantie 3 Jahre auf alle Nähte, 12 Monate auf Materialien und Konstruktionen und 12 Monate auf Aquaban-Flüssigklebeband, wenn der Schaden durch Material- oder Verarbeitungsfehler verursacht wurde – sie gilt nicht für normale Abnutzung, unsachgemäße Lagerung, Nichtbefolgen von Anweisungen und Flossenschnitte.

Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, sich einen neuen Neoprenanzug zuzulegen:

Zu viele Löcher oder Löcher, die zu groß zum Flicken sind

Große Abschnitte mit schwachen oder gerissenen Nähten

Ausgedehntes, dünner werdendes, ausgetrocknetes oder rissiges Neopren

Stoff bietet keine ausreichende Temperaturregulierung mehr

Unerwünschter Geruch, der nicht verschwindet

Neoprenanzug wird zu klein oder zu groß

Mit der richtigen Pflege hält Ihr Neoprenanzug lange. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihren Neoprenanzug zu reinigen und aufzubewahren, um Ihre Investition ins Surfen zu schützen und noch viele Jahre lang Freude am Wellenreiten zu haben.

Recyceln Sie Ihren alten Neoprenanzug

Wenn Sie Ihren alten Neoprenanzug endlich entsorgen möchten, werfen Sie ihn nicht einfach in den Müll. Schenken Sie ihm mit unserem Neoprenanzug-Rücknahme- und Recyclingprogramm ein zweites Leben. Sämtliches recyceltes Gummi wird nun für die Sicherheitsdämpfungsschicht von weichen Fallschutzmatten auf Spielplätzen und in Outdoor-Fitnessstudios wiederverwendet.