Eröffnungszeremonie startet das Rip Curl The Eddie Aikau Big Wave Invitational
Am Freitagmorgen schwappte eine mittelgroße Dünung an die Küste der Waimea Bay, während aus den grauen Wolken darüber stetig starker Regen fiel.
In der hawaiianischen Kultur gilt Regen als Segen der „Kupuna“, der Vorfahren. Dies erschien an diesem Tag besonders passend, als sich eine große Menschenmenge versammelte, um dem Leben und Vermächtnis des hawaiianischen Helden Eddie Aikau Tribut zu zollen.
Am Strand herrschte Aufregung und Ehrfurcht, als die Eröffnungszeremonie des Rip Curl The Eddie Big Wave Invitational vor der atemberaubenden Kulisse des Waimea Valley begann.
Eingeladene, Ersatzteilnehmer und Mitglieder der Surf-Community waren gekommen, um eine weitere Saison des Big-Wave-Spezialevents „The Eddie“ zu Ehren von Eddie Aikau zu begrüßen, dem legendären Wassersportler, der sein Leben der Rettung anderer widmete.

Es wurden Geschichten ausgetauscht und Erinnerungen an Eddies Mut und Selbstlosigkeit von denen gewürdigt, die ihn am besten kannten, darunter sein jüngerer Bruder und ehemaliger Event-Gewinner von 1987, Clyde Aikau.
„Eddie war im Grunde ein Typ, der einem half, wenn man Hilfe brauchte. Eddie als den Menschen zu erkennen, der er war, und all die großartigen Dinge zu sehen, die er getan hat … es ist immer wieder eine Ehre, wenn die Leute das respektieren.“
Den Eingeladenen und Ersatzteilnehmern von 2024 wurde ein Geschenk des hawaiianischen Künstlers Eddie Y sowie ein personalisiertes Rashguard und eine Halskette überreicht, um ihre Auswahl für die Teilnahme an diesem heiligen Event zu feiern.
Nainoa Thompson, Meisternavigator der Polynesian Voyaging Society, überreichte anschließend den Eddie Aikau Kahiau Award für herausragende Tapferkeit. Der diesjährige Preisträger war der Rettungsschwimmer Noland Keaulana aus Honolulu. Er wurde für seine heldenhafte nächtliche Rettung eines 17-jährigen Jungen geehrt, den er in einem Kajak auf hoher See gefunden hatte.
Die Zeremonie markierte auch das erste Zusammentreffen des Eddie Aikau Big Wave Invitational und Rip Curl, die beide eine Partnerschaft eingegangen sind. Als Rip Curl-Gründer Doug „Claw“ Warbrick und Clyde Aikau sich einen Moment Zeit nahmen, um nachzudenken und Geschichten auszutauschen, war die reiche Surf-Vergangenheit der beiden nicht zu übersehen.
Doug „Claw“ Warbrick und Clyde Aikau bei der Eröffnungszeremonie.
Zur Feier der Vereinigung wurde die ewige Trophäe „Rip Curl The Eddie Aikau Big Wave Invitational“ enthüllt – aus Stahl gefertigt und mit den Namen der bisherigen Gewinner des Events kunstvoll eingraviert, um ihre Erfolge zu verewigen und den nächsten Champion einzuladen, sich ihnen anzuschließen.
„Mein Hauptziel für das Event ist es, zu Ehren von Onkel Eddie Aikau zu erscheinen und ein breites Lächeln auf den Lippen zu haben. Auch wenn die Wellen riesig sind, versuche ich immer, sie mit guter Laune anzugreifen, egal wie groß sie sind“, sagte Mason Ho, der zum Event eingeladen war und von der North Shore kommt. „Wenn mein Name auf der Trophäe steht, wäre das ein wahr gewordener Traum.“

Als legendäres polynesisches Reisekanu , das Hōkūle ʻ a , Als Eddie in die Waimea Bay einfuhr – dasselbe Schiff, das 1978 kenterte, woraufhin er selbstlos paddelnd nach Hilfe suchte –, paddelten die Surfer ihr entgegen. In diesem Moment spürten alle Anwesenden Eddies bleibendes Vermächtnis zutiefst.
Der Hōkūle ʻ a Die Eröffnungszeremonie diente als Erinnerung an die unvergleichliche Geschichte, die „The Eddie“ für die hawaiianische Bevölkerung und die Surf-Community gleichermaßen mit sich bringt. Es ist mehr als ein Wettbewerb; es ist eine lebendige Hommage an Eddie Aikau, den furchtlosen Rettungsschwimmer und Surfer, dessen Mut weiterhin bei allen nachhallt, die begegnen seine Geschichte.
Als Eröffnungszeremonie zu Ende ging , war ein Feuer wirklich entzündet für die Surfer, die eingeladen wurden, an diesem prestigeträchtigen Event dieses Jahres teilzunehmen. Bald , sie werden aufgerufen zu kanalisieren, Tapferkeit von Eddie, sich selbst zu pushen über den Rand des wohl manche einer der furchterregendsten Wellen der Welt. Doch jetzt müssen sie, wie der Rest der Surfwelt, gespannt darauf warten, dass Waimea zum Leben erwacht.

Über den Wettbewerb:
Die Veranstaltung findet ausschließlich unter schwierigsten Bedingungen statt und läuft vom 14. Dezember bis zum 13. März. Damit die Veranstaltung stattfinden kann, müssen die Wellen konstant mindestens 20 Fuß (hawaiianische Skala) erreichen, im Idealfall sogar 30 bis 40 Fuß. Der Eddie wurde in den letzten 40 Jahren nur zehnmal ausgetragen, was jeden Wettbewerb zu einem seltenen und mit Spannung erwarteten Ereignis macht.
Die Veranstaltung wurde zu Ehren von Eddie Aikau, Rettungsschwimmer an der North Shore und Big-Wave-Pionier, ins Leben gerufen, der beim Versuch, andere zu retten, auf tragische Weise auf See ums Leben kam.
Die diesjährige Liste der Surfer umfasst 45 eingeladene Teilnehmer und 25 Ersatzteilnehmer, darunter vier weitere Frauen, sodass nun in jedem Heat zwei weibliche Teilnehmerinnen dabei sind.