Die Anstrengungen, die wir für die Nachhaltigkeit von Neoprenanzügen unternehmen
Rip Curl widmet sich der Herstellung hochwertiger, langlebiger und widerstandsfähiger Produkte.
Als Certified B Corporation (B Corp) setzen wir uns dafür ein, dass Sie die besten Produkte auf dem Markt mit dem Vertrauen kaufen können, dass sie mit dem Ziel hergestellt wurden, die Umweltbelastung zu minimieren.
Rip Curl ist auf einer Reise, Dinge besser und mit weniger Auswirkungen zu tun
Wir haben ehrgeizige ESG-Ziele, einschließlich spezifischer Vorgaben für verantwortungsbewusste Materialien
Rip Curl und unsere neoprenanzüge-Fabrik OnSmooth Thailand sind stolz darauf, Certified B Corp zu sein
Wir besitzen und betreiben Onsmooth, und unsere thailändische Crew erhält einen existenzsichernden Lohn
In diesem Jahr haben wir Naturkautschuk in über einem Drittel unserer neoprenanzüge verwendet, mit dem Ziel, im nächsten Jahr über die Hälfte zu erreichen.
Wir bieten einen branchenführenden Service und Reparaturen an, der darauf abzielt, die Lebensdauer eines neoprenanzüge zu erhalten und zu verlängern – allein im letzten Jahr haben wir über 10.000 neoprenanzüge repariert.
Wenn wir die Lebensdauer eines neoprenanzüge nicht verlängern können, nehmen wir ihn (jede Marke, nicht nur Rip Curl) und recyceln ihn über unser globales Recycle Your Wetsuit-Programm, das in Australien, Europa und Nordamerika verfügbar ist – bisher haben wir über 25.000 neoprenanzüge recycelt.
Wir recyceln und upcyceln auch Produktionsabfälle sowie Post-Production-Abfälle alter neoprenanzüge zu Teppichunterlagen.
Verantwortungsvolle Beschaffung und Herstellung sind für uns ein sich entwickelnder Weg, da wir bestrebt sind, Dinge besser zu machen, ohne Qualität, Leistung oder Umwelt zu beeinträchtigen. Mit unserer markeneigenen neoprenanzüge-Fabrik – und selbst ein zertifiziertes B Corp – Onsmooth, ist Rip Curl ein vertikaler Hersteller von neoprenanzüge. Dies ermöglicht uns die direkte Kontrolle über die verschiedenen Produktionsstufen, anstatt auf externe Lieferanten angewiesen zu sein. Wir sind stolz darauf, dass unsere Fabrik in Chiang Mai die zweite zertifizierte B Corp-Einrichtung in Thailand war. Wir sind auf der Suche, unsere Auswirkungen von integrierter Solar- und Abfallwirtschaft bis hin zu neuen Standards in Umwelt- und Sozialgovernance als Verpflichtung gegenüber unserer Crew zu reduzieren.
Wir haben erkannt, dass verantwortungsvolles Handeln in unserer Branche vielschichtig ist und es keine einzelne Lösung gibt, um nachhaltige Produkte herzustellen und unsere Auswirkungen zu reduzieren. Nachhaltigkeit wird nicht an einem Punkt erreicht, sondern ist die Summe aller Fortschritte auf dem Weg.
Es beginnt mit verantwortungsbewusster Beschaffung und Herstellung.
Wir sind stolz darauf, ein zertifiziertes B Corp zu sein
Rip Curl ist ein zertifiziertes B Corp und erhielt die Zertifizierung im Jahr 2023. B Corps sind Unternehmen, die hohe Standards in sozialer und ökologischer Leistung, Verantwortlichkeit und Transparenz erfüllen. Die Zertifizierung bedeutet, dass Rip Curl von B Lab (einer globalen unabhängigen Organisation) verifiziert wurde, diese hohen Standards zu erfüllen, und dass wir uns rechtlich zu Stakeholder-Governance und zur Demonstration von Verantwortlichkeit durch Transparenz verpflichtet haben.
Obwohl wir stolz darauf sind, ein B Corp zu sein, begann unsere Reise, Dinge besser und mit weniger Auswirkungen zu tun, schon lange vorher.
Hier sind einige der Maßnahmen, die wir ergreifen:
Wir verwenden verantwortungsvollen Kautschuk
Im Jahr 2021 haben wir BIO SS-Kautschuk eingeführt, der Naturkautschuk, Weichmacher und gemahlenen Austernschalen als erneuerbare Füllstoffe nutzt. BIO SS-Kautschuk erfüllt die Dehnung, thermische Leistung und Haltbarkeit, die wir von unseren Produkten verlangen, um die Umweltbelastung durch herkömmliche, petrochemisch basierte neoprenanzüge zu verringern.
Im Jahr 2022 haben wir Eucaprene-Kautschuk eingeführt, der Eukalyptusöl und recyceltes Austernschalenpulver verwendet, um die Auswirkungen des Schaums weiter zu reduzieren.
Wir fertigen mit Yulex Naturkautschuk, der aus Kautschukbäumen gewonnen wird, pflanzenbasiert ist und latexallergikerfreundlich ist. Es ist eine verantwortungsbewusste Alternative zu Chloropren und ersetzt über 60 % der Schaumstoffformel.
Es hört hier nicht auf. Unsere Reise mit bevorzugten Materialien entwickelt sich ständig weiter, da wir neue pflanzenbasierte Schaumstoffformulierungen ständig verfeinern und nach alternativen Zutaten wie Austernschale und Sojabohne suchen, um das Endprodukt weiter zu verbessern. Für 2024 – 25 werden unsere neuen Schaumstoffformulierungen aus mehr als 70 % biobasierten Inhaltsstoffen stammen.
Wir haben einen deutlichen Anstieg des Naturkautschuks in unseren neoprenanzügen von 16 % im Geschäftsjahr 23 auf 25 % der für das Geschäftsjahr 24 bestellten Produkte erreicht.
Rip Curl Eigentümerbetrieb & Produktion
Seit 1989 besitzt und betreibt Rip Curl die neoprenanzug-Fertigungsanlage Onsmooth in Chiang Mai, die 2023 die zweite Certified B Corp-Anlage in Thailand wurde. Der Betrieb dieser Anlage ermöglicht es uns, die Umweltauswirkungen der neoprenanzug-Produktion sowie Preise, Lieferzeiten und Ansprüche unserer Arbeiter zu kontrollieren, während wir gleichzeitig die ultimativen neoprenanzüge entwickeln.
Wir fördern und pflegen das soziale Element, indem wir einen existenzsichernden Lohn zahlen und unsere Crew ermutigen, Teil von Gemeinschaftsvereinen zu sein. Unsere Fabrik ist eine der mehreren von Rip Curl genutzten Standorte, an denen wir Solarpanels installiert haben, um erneuerbare Energie zu erzeugen und unseren Stromverbrauch zu reduzieren. In den Jahren 2021 und 2022 haben wir 100 Prozent unserer betrieblichen Emissionen kompensiert, und etwa 130 Tonnen Verschnitt aus der neoprenanzug-Fabrik wurden von der Deponie abgeleitet, um Teppichunterlagen herzustellen.
Seit 2008 recyceln wir Produktionsabfälle und alte neoprenanzüge zu neuen Materialien für Schuhe, Kühlboxen und Polsterungen für Rucksäcke. Wir reduzieren unseren Abfall, indem wir die Nutzung unserer Materialien optimieren und sicherstellen, dass unsere Produktions-Laymarker die Materialverwendung innerhalb unserer Produkte maximieren. Wir arbeiten mit unserem Partner Airstep zusammen, um den Neoprenabfall in neue Teppichunterlagen umzuwandeln, die sonst auf Deponien landen würden. Unsere Lieferanten reduzieren die CO2-Emissionen bei der Herstellung von kohlenstoffarmem Ruß um bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichem neuem Ruß, der im Schaumstoff von neoprenanzügen verwendet wird. Kohlenstoffarmer Ruß wird durch Pyrolyse von gebrauchten Autoreifen gewonnen, und wir arbeiten zusammen, um alte, nicht mehr genutzte neoprenanzüge und Neoprenabfälle zur Herstellung von kohlenstoffarmem Ruß zu verwenden.
Produktveredelungen
Wir verwenden wasserbasierte Laminierungen, um die Menge flüchtiger organischer Verbindungen, die als schädliche Gase von lösungsmittelbasierten Klebstoffen freigesetzt werden, zu reduzieren. Die Verwendung von recycelten Trikots anstelle von neuem Polyester minimiert die Auswirkungen auf wertvolle Produktionsressourcen und verringert unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Unsere Materiallieferanten sparen bis zu 60 % unseres Wasserverbrauchs, indem sie eine wassersparende Färbemaschine anstelle traditioneller Wasserfärbemethoden verwenden. 50 % des im Färbeprozess verwendeten Wassers können mit unserer neuen Abwasserbehandlung im Prozess wiederverwendet werden. Durch die Nutzung des Digitaldrucks für alle mehrfarbigen Drucke und Laufmeter wird der Produktionsabfall weiter reduziert. Zusätzlich verwenden wir Lösungsmittel-Färbung, um Energie zu sparen, Wasser zu schonen und die Farbechtheit sowie die Beständigkeit unserer Produkte gegen Ausbleichen zu verbessern.
Von der Fabrik zum Lager
Im Rahmen unserer Suche, Dinge insgesamt besser zu machen, sind wir auf einer Reise, um die Abfallmenge durch den Versand unserer Waren und die Verwendung von Plastik zu reduzieren. Wir wissen, dass dies ein Bereich mit enormen Umweltauswirkungen ist, und deshalb haben wir uns stark verpflichtet, mehr und bessere nachhaltige Praktiken umzusetzen. Durch die Verringerung der physischen Größe und die Eliminierung von Polybags bei unseren volumenstärksten Farbvarianten nach Australien haben wir erhebliche Reduzierungen des Plastikmülls erreicht. Durch die Einführung neuer smarter Folien mit BDP-Zusatz konnten wir das Materialvolumen von Plastik bei der gesamten neoprenanzüge-Produktion für Rip Curl um 40 % weiter reduzieren.
Alle unsere Swing-Tag-Verpackungen werden unter Verwendung von Papier und Karton hergestellt, die vom Forest Stewardship Council (FSC) zertifiziert sind, als Teil unserer verantwortungsvollen Beschaffungsstrategie. Wir haben den traditionellen kleinen Plastik-Kimble-Tag, der üblicherweise an Swing-Tags zu finden ist, abgeschafft, und alle neoprenanzüge-Kleiderbügel bestehen derzeit aus recyceltem ozeangebundenem Plastik. Wir streben an, diese Kleiderbügel auf 80 % recycelte Polymere in einer Konstruktion zu aktualisieren, die sowohl langlebig als auch zu 100 % im Inland recycelbar ist.
End-of-Life-Lösungen – Wo endet es also?
Wir engagieren uns für Innovationen in der Kreislaufwirtschaft und arbeiten daran, Ihnen eine vollständige End-of-Life-Lösung für Rip Curl neoprenanzüge zu bieten. ReEntry ist eine Reihe von Initiativen, um End-of-Life-Lösungen für alle Produkte durch verschiedene Ansätze voranzutreiben, mit dem Ziel, zu verhindern, dass Produkte auf der Deponie landen.
Wir bieten ein Wetsuit Take Back Programm in Australien, den USA, Frankreich, Portugal und Spanien an, damit Surfer jeden surfmarkierten neoprenanzüge über wichtige Rip Curl Geschäfte weiterverwenden können, um neue Materialien für andere Produkte und Branchen herzustellen. Bisher haben wir über 25.000 neoprenanzüge vor der Deponie bewahrt.
Das Wetsuit Take Back Programm wird weiter verbessert, um Produkte zu recyceln und Verbindungen wie Ruß herzustellen, die bei der Produktion neuer neoprenanzüge-Materialien verwendet werden.
Wir unterstützen unsere Kunden von Rip Curl neoprenanzüge mit unseren branchenführenden Service- und Reparaturzentren, um die Lebensdauer unserer Anzüge zu erhalten und zu verlängern.
Im Jahr 2024 startete Rip Curl in Europa eine neue Initiative, die es Kunden ermöglicht, einen neoprenanzüge für ein Klima zu mieten, in dem sie sich nur kurz aufhalten, anstatt ihn zu kaufen, ein paar Mal zu benutzen und dann fünf Jahre lang in der Garage aufzubewahren.
Nachhaltige Produktion verändert sich schnell mit neuen und besseren Methoden. Wir bemühen uns stets, es für unsere Crew, Kunden und die Umwelt besser zu machen.

