Eine ehrgeizige ESG-Agenda platziert Rip Curl unter den besten 20 % der Unternehmen, die im Ethical Fashion Report 2022 von Baptist World Aid bewertet wurden.
"Rip Curl erzielt eine epische Verbesserung von 30 % gegenüber dem Ergebnis von 2021 im Ethical Fashion Report, der von Baptist World Aid veröffentlicht wurde."
"Baptist World Aid ist eine australische gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Armut zu beenden. Ihr Ethical Fashion Guide ist ein Werkzeug, das Verbrauchern hilft, bewusst einzukaufen und Marken zu beeinflussen, positive Veränderungen voranzutreiben. Der diesjährige Bericht bewertete mehr als 400 australische und neuseeländische Marken hinsichtlich ihrer Bemühungen zum Schutz von Arbeitern und Umwelt."
"Rip Curl hat seine Bewertung im Jahr 2022 um 30 % erhöht, eine große Leistung, wenn man bedenkt, dass nur 4 % der Unternehmen ihre Ergebnisse zwischen 2019 und 2021 verbessert haben. Anstelle der A-F-Bewertung der Vorjahre wurden die Unternehmen in diesem Jahr in Quintile eingeteilt, relativ zur Leistung ihrer Mitbewerber. Rip Curl ist begeistert, im obersten Quintil im Vergleich zu den anderen bewerteten Unternehmen zu liegen."
"Kate Miller, Social Impact Specialist bei Rip Curl, sagt:"
"Das Ergebnis spiegelt die bedeutenden Investitionen wider, die die Marke tätigt, um ihre Unternehmenskultur in ein zweckorientiertes Modell zu transformieren. Es unterstreicht auch einen breiteren Wandel von einem Top-down-Ansatz bei ethischer Beschaffung hin zum Kennenlernen und zur Zusammenarbeit mit Lieferanten, um positive soziale und ökologische Leistungen zu fördern."
"Community und Umwelt sind ein zentraler Unternehmenswert von Rip Curl. Nutzen für Menschen und Planeten ist nicht in einer isolierten Abteilung angesiedelt, sondern wird zunehmend in alle Geschäftsentscheidungen integriert. In diesem Jahr hat Rip Curl sein Rücknahmeprogramm für neoprenanzüge weltweit ausgeweitet, sein Programm für faire Vergütung in Partnerschaft mit der Fair Labor Association vorangetrieben, Umweltbewertung innerhalb der Lieferkette eingeführt und sein Engagement in Multi-Stakeholder-Initiativen wie der Mekong Sustainable Manufacturing Alliance und der National Product Stewardship Scheme Development Group erhöht."
"Wir sind sehr dankbar, für die Arbeit, die wir bisher geleistet haben, anerkannt zu werden; dies ist eine Bestätigung, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sind realistisch in Bezug auf die in globalen Lieferketten vorherrschenden Probleme und bleiben motiviert, unsere Position zu nutzen, um Veränderungen in der Branche zu bewirken", sagt Brooke Farris, CEO von Rip Curl. Rip Curl setzt weiterhin ehrgeizige Ziele, wie zusätzliche Investitionen in die Arbeitnehmerstimme, die Festlegung wissenschaftlich fundierter Emissionsreduktionsziele und die Ausweitung der Sorgfaltspflicht für Menschenrechte weiter stromaufwärts. Seit der Gründung von Rip Curl ging es immer um Respekt füreinander und die Umwelt, in der wir suchen.